im Rahmen der seit dem 1. November 2020 bundesweit geltenden verschärften Corona- Infektionsschutzmaßnahmen möchten wir Sie noch einmal auf unsere aktuellen Praxisregeln hinweisen.
Farben sind überall um uns herum. Sie haben eine emotionale Wirkung, können beruhigen oder stören und werden in ganz verschiedenen Zusammenhängen eingesetzt.
Nicht immer sind Erkrankungen am Auge selbst verantwortlich für Veränderungen der Sehqualität oder andere Augenprobleme.
Auch bestimmte Medikamente können die Augenfunktion beeinträchtigen
Die meisten Augenverletzungen mit bleibenden Schäden sind vermeidbar. Wir gehen von bis zu 90 Prozent aus. Schätzungsweise 300.000 teils schwere Augenverletzungen ereignen sich pro Jahr in Deutschland.
Im Winter zuhause - mit eingeschränkten Kontaktmöglichkeiten, geschossenen Restaurants und Museen - das ist für viele noch eine Nummer härter als der Lockdown im Frühjahr.